Der Buddy für alle Fälle. Sein Name ist Programm, ein kompakter Kaminofen der für den raumluftunabhängigen Betrieb geeignet ist. Außerdem zeichnet sich Spencer durch eine besonders sanft und leise schließende Tür mit elegantem Edelstahl-Türgriff aus
Der Kaminofen hat die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung beim DIBt für raumluftunabhängigen Betrieb.
Für raumluftunabhängigen Betrieb muss die Verbrennungsluftzuführung vom Kaminofen nach außen oder an einen Abgas-Luft-Schornstein angeschlossen werden.
Der Kaminofen ist bestens geeignet für den Einbau in sehr dichten Gebäuden, wie Niedrigenergie- oder Passivhäuser, in Kombination mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung.
Natürlich kann der Kaminofen auch raumluftabhängig, ohne Luftzufuhr von außen, betrieben werden.
Wodtke Air Control regelt die Verbrennungsluftführung im Kaminofen für einen optimalen Brennvorgang. Auf das Betätigen von Schiebern und Klappen wird vollständig verzichtet. Damit wird der Bedienkomfort am Kaminofen deutlich erhöht und Fehlbedienungen ausgeschlossen. Nur noch regelmäßiges Nachlegen von Brennholz ist notwendig.
Die Air Control Thermoregelung basiert auf einer Steuerklappe, die über ein Kapillarsystem mit einem Temperaturfühler verbunden ist und hydraulisch bewegt wird. Dank Air Control wird die Verbrennungsluft in der zum Brennvorgang passenden Menge an der richtigen Stelle in den Brennraum geleitet. Zu Beginn, im noch kalten Zustand, benötigt das Feuer für einen schnellen Start mit sauberer Verbrennung besonders viel Primärluft, die durch den Rost von unten zur Verbrennung geführt werden muss. Mit zunehmender Erwärmung dehnt sich im Temperaturfühler das Thermoöl aus und schließt die Steuerklappe nach und nach. Der Primärluftweg wird so automatisch verschlossen. Jetzt wird die Verbrennungsluft als Sekundärluft und ‚Luftvorhang’ an der Scheibe nach unten zur Flamme geführt. Diese AWS Scheibenspülung verzögert wirkungsvoll das Verschmutzen der Sichtscheibe im Kaminofen.
- Besonders sanft und leise schließende Tür
- Seitliches Holz-Lagerfach im Sockel
- Eleganter Türgriff, der während des Betriebes kühl bleibt
- AWS-Scheibenspülung
- Brennstoffwähler zur Optimierung auf Holz und Braunkohlebriketts
- Hochwertige, doppelwandige Stahlkonstruktion
- Feuerraumauskleidung mit bewährter Vermiculite
- Langlebiger Feuerrost aus massivem Gusseisen
- Aschelade für bequeme Entaschung
Nennwärmeleistung 7 KW
Raumheizvermögen: min. 56 m³ / max. 144 m³
Brennstoffe: Holz und Braunkohlebriketts
- 2. Stufe der 1. BImSchV erfüllt
- Nennwärmeleistung 7 kW
- Raumheizvermögen nach DIN 18893 von 56 m³ bis 144 m³
- Brennstoff Holz und Braunkohlebrikett
- CO-Gehalt im Abgas < 0,12 %-Vol.
- Abgastemperatur 328°C
- Abgasmassenstrom 6,2 g/s
- Notwendiger Förderdruck (Schornsteinzug) 12 PA
- Bauart 1 / Mehrfachbelegung möglich
- Geprüft nach EN 13240 und Art. 15a B-VG
- DIBt Nr. Z–43.12–423 raumluftunabhängig zugelassen
- Rauchrohranschluss nach oben Ø 150 mm
- Anschluss für Verbrennungsluftleitung nach hinten Ø 100 mm
- Gewicht 130 kg